Neu bei Habanos: Partagás Serie E No.2

Die weltweit beliebteste Partagás ist zweifellos das Robusto-Format Serie D No.4. In den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde es zusammen mit 15 weiteren Formaten (Serie A-D mit den jeweiligen Nummern 1-4) für den englischen Markt entwickelt, dann allerdings in den 60er Jahren wieder eingestellt. Lediglich die Serie D No.4 wurde ab 1975 wieder in die Produktion aufgenommen. Mit der Partagás Serie P No.2 erweiterte Habanos S.A. im Jahr 2005 diese Linie um ein Piramide-Format.

Jetzt bekommt diese legendäre Serie erneut Zuwachs: mit der Partagás Serie E No.2. Sie hat eine Länge von 140 mm beim üppigen Ringmaß von 54 (21,43 mm). Der Produktionsname (vitola de galera) lautet „Duke“. Dieses Format wurde bislang nur einmal als gleichnamige Zigarre der Marke ...


In der Kürze liegt die Würze: die neue H.Upmann Half Corona

Wie weit man selbst die Kürze treiben kann, zeigte das neue Kleinformat der Marke H.Upmann. Die neue Half Corona stellt einen neuen Rekordwert in puncto Kürze im umfangreichen Habanos-Sortiment dar. Sie misst gerade mal 90 Millimeter. Ihr mittleres Ringmaß von 44 (17,46 mm Durchmesser) ermöglicht dabei jedoch eine beträchtliche Aromenvielfalt, die man einem Kleinformat eigentlich nicht zutrauen würde. Zwischen 20 bis 30 Minuten kann man sich so an einem Rauchgenuss erfreuen, der sonst größeren Formaten vorbehalten bleibt. Sie passt damit perfekt in eine Zeit, die von zunehmenden Rauchverboten geprägt ist. Aber auch für Einsteiger in die Welt der Habanos eignet sich dieses Format...


Romeo y Julieta Wide Churchills A/T

Im Jahr 2010 präsentierte Habanos ein neues Format, das die Lücke zwischen der Churchill und der Short Churchill schließen sollte: die Wide Churchill. Ihr Format ist mit einer Länge von 130 mm und einem stattlichen Ringmaß von 55 (21,83 mm) einzigartig im Portfolio von Habanos. Damit wurden die Linie „Churchill“ und die Marke Romeo y Julieta um ein äußerst attraktives Format reicher. Innerhalb weniger Monate erstürmte die Wide Churchill die Top Ten der bestverkauften Habanos. Ihre Erfolgsgeschichte ist damit selbst für eine neue Habano erstaunlich.

Durch das große Ringmaß kommt die harmonische und ausgewogene Tabakmischung der Wide Churchills besonders gut zur Geltung. Mit ihren feinen Aromen ist sie als mittelkräftig einzustufen ...


Das Beste kommt zum Schluss - Cohiba „1966“ krönt die Edición Limitada des Jahres 2011

Der Höhepunkt der Edición Limitada 2011 ist zweifellos die Cohiba „1966“. Der Name des Formats bezieht sich auf das Jahr der Gründung dieser Marke. Die Cohibas wurden im Jahr 1966 speziell für Präsident Fidel Castro geschaffen und in der damals streng geheim gehaltenen, heute jedoch weltberühmten Manufaktur El Laguito gefertigt. Neben dem Eigenverbrauch durch die kubanische Führung, waren die Cohibas ausschließlich als repräsentative Geschenke für Staatsoberhäupter und Diplomaten bestimmt.

Die Cohiba „1966“ wird im Format einer Cañonazo Especial mit einer Länge von 166 mm bei einem Ringmaß von 52 gefertigt, sie ist also eine längere Cohiba Siglo VI. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an diese majestätische Cigarre, die bereits bei ihrer Vorstellung auf dem diesjährigen Festival del Habano die Herzen der Aficionados im Sturm eroberte. Die ...


Ramon Allones Extras Edición Limitada 2011

Ein weiteres Format der Edición Limitada 2011 ist die Ramon Allones Allones Extra. Sie hat das Format einer „Francisco“, mit einer Länge von 143 mm bei einem mittleren Ringmaß von 44. Dieses Format wird derzeit nur als Corona Extra der Marke Bolívar gefertigt. Eine Besonderheit der Allones Extra besteht in der Wiederauflage des historischen Cigarrenrings der traditionsreichen Habanos-Marke, der seit den 1970er Jahren nicht mehr verwendet wurde. Cigarren der Marke Ramon Allones fertigt man bereits seit dem Jahr 1837 und sie gehört damit zu den ältesten, heute noch existierenden Marken. Bezeichnend für die Allones Extra ist ein charakteristischer, intensiver und komplexer Geschmack bei ausgeprägter Stärke. Sie kommen in ...


Hoyo de Monterrey Short Hoyo Pirámides Edición Limitada 2011

Mit der Hoyo de Monterrey Short Hoyo Pirámide kommt nun das erste Format der Habanos Edición Limitada 2011 in den deutschen Fachhandel. Der Geschmack des landläufig auch „Torpedo“ genannten Formats ist markentypisch und durch feine Tabakaromen bei geringer Stärke geprägt. Sie verfügt über eine Länge von 135 mm und ein Ringmaß von 46. Der Produktionsname dieses Formats lautet „Forum“ und es wird bisher nur als „Regata“ in der Linie Montecristo Open angeboten. Die Short Hoyo Pirámides kommen in Kisten aus unlackiertem Holz à 10 Stück mit Schiebedeckel ...


Exklusiv für Deutschland: Juan Lopez Distinguidos der Edición Regional Alemania 2011

Die Marke Juan Lopez gründete der spanische Geschäftsmann Juan Lopez Diaz bereits in den früher 1870er Jahren. Da man für diese Cigarren bereits damals nur beste Tabake aus der Region Vuelta Abajo verwendete, erreichte diese Marke innerhalb weniger Jahre den Status einer Spitzenmarke. Diese Stellung hatten die Juan Lopez-Cigarren dann bis zur Revolution in Cuba inne. Nach dieser Zeit wurde sie dann langsam zu einer Nischenmarke, von der wenige Formate gefertigt wurden und die nur wenigen Aficionados bekannt war. Erst in den 1990er Jahren erlangte die Marke mit der Einführung der Selección No.1, im Format Corona Gorda und der Selección No.2 (einem Robusto-Format) wieder eine größere ...


Erste Edición Regional 2011 für Deutschland: die Sancho Panza Escuderos kommen in den Handel

Das lange erwartete, erste Format der diesjährigen Edición Regional für Deutschland heißt Sancho Panza Escuderos. Der Produktionsname (vitola de galera) dieser Cigarre lautet „Doble“. Mit einer Länge von 155 mm bei einem Ringmaß von 50 handelt es sich dabei um eine längere Robusto.

Die Marke Sancho Panza hat eine besondere Verbindung zu Deutschland. Denn es war ein Deutscher namens Emil Ohmstedt, der diese, ebenso wie die Marke „El Rey del Mundo“ in Havanna aus der Taufe hob. Die Registrierung von Sancho Panza erfolgte bereits im Jahr 1848. Für die Marke stand eine berühmte Figur der Weltliteratur Pate: denn Sancho Panza ist der Name des Knappen und treuen Begleiters des Don Quijote de la Mancha aus dem berühmten Roman „Don Quijote“ des Spaniers Miguel de Cervantes. Der Aufstieg ...


Montecristo Open Regata im Tubo

Die Montecristo Open Regata ist ab sofort auch im schicken Aluminium-Kleid erhältlich. Damit schließt sich der Reigen der vier Montecristo Open-Formate, die damit nun alle in den praktischen und attraktiven Tubos verfügbar sind.

Die Einführung der Linie Montecristo Open hat sich in Deutschland als eine Erfolgsgeschichte ohnegleichen im Segment der Premiumcigarren erwiesen. Innerhalb kurzer Zeit hat sich die junge Serie zu einem „Muss" für jeden gut sortierten Fachhändler entwickelt. Die Kombination aus der Kraft einer weltbekannten Marke, zeitgemäßer Formate, einer frischen und neuen Gestaltung und einer leichten Tabakmischung kam bei den Cigarrenliebhabern vom Start weg hervorragend ...